Wanderparadies...

...trifft Mountainbiker

Sommer und Hohentauern sind eine perfekte Kombination. Bei einer Wanderung auf einen der zahlreichen 2000er-Gipfel der Umgebung hat Stress keine Chance. Durch Wälder, über Almen und Wiesen, über Stock und Stein ganz nach oben: Ein traumhaftes Panorama über die Rottenmanner Tauern ist meist schon Lohn genug. Immer im Blick vom Haus Emmy: Der Bruderkogel. Acht Kilometer sind's vom Gasthaus Bruckenhauser auf den 2.299 Meter hohen Gipfel.

Wanderungen / Bergsteigen

Direkt vor der Haustür liegen die Rottenmanner Tauern. Höchster Punkt ist der Große Bösenstein (2.448 m). Für trittsichere und schwindelfreie Alpinisten ist der Eintrag ins Gipfelbuch ein Muss. Ausgangspunkt ist die Edelrautenhütte, danach geht es in einer Rundwanderung über gleich drei Gipfel. Das ist aber nur eine von vielen Wanderrouten in den Rottenmanner und Wölzer Tauern.

Mountainbike / Rennrad

Für Mountainbiker gibt es rund um Hohentauern vier ausgewiesene Touren. Eine genaue Beschreibung der Runden finden Sie hier.

Selbstverständlich kommen auch die Rennradler auf ihre Kosten, schließlich liegt Haus Emmy direkt am Triebener Tauern. Nicht allzuweit entfernt: der Sölkpass. Die Straßen sind jedenfalls wenig befahren, perfekt für die ein oder andere Ausfahrt in den Niederen Tauern.

Badespaß

In der näheren Umgebung stehen einige Freibäder zur Verfügung:

Erlebnispark "Keltenberg"

Unweit von Hohentauern befindet sich der Naturerlebnispark "Keltenberg" - in Anlehnung an die historische Bedeutung des Passübergangs. Beginnend beim Pfahlbaudorf geht es über einen Erlebnispfad entlang kleiner Seen durch das Hochmoor. Bevor man über die "Himmelsleiter" die 70 Meter lange Riesenrutsche erklimmt, glaubt man sich im Schaustollen in einer anderen Welt.

7 himmlische Plätze

Die Schönheit der Natur kann man rund um Hohentauern auch an einem der sieben himmlischen Plätze genießen. Auf einem der Wolkenbankerl einfach die Seele baumeln lassen und "in's Land einischaun". Ein Luxus, den man sich im geschäftigen Alltag nicht leisten kann.

Fischen

Auch die Liebhaber des gepflegten Angelsports kommen in Hohentauern auf ihre Rechnung. Mehrere Teichen (großer und kleiner Scheiblsee, Weberteich) dürfen mit entsprechender Angelkarte befischt werden. Näheres Infos dazu gibt es u.a. im Tourismusbüro.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.